

Ja, die Kapselhülle, das Acerolapulver und das Moringapulver aus Wildsammlung sind glutenfrei.
Das Moringapulver wird schonend vermahlen und kann Rückstände von Vollmaismehl enthalten.
Unser Moringapulver ist eine Wildsammlung von afrikanischen Moringahochstammbäumen und kein indisches Stauden-Moringa (was jetzt auch viel in Afrika angebaut wird). Es ist leider schwieriger zu ernten, aber für medizinische Zwecke scheint unser Moringa wesentlich hochwertiger zu sein. Unser Moringapulver hat einen etwas schärferen Geschmack. Bei Verdauungsproblemen empfehlen wir die Verwendung von Kapseln.
Nachfolgend können die Unterschiede (alle Werte in mg / 100 g Pulver, mit Vergleichswerten von typischen indischen Staudenmoringa, Angaben gem. Dr. Hirt):
Gerstengras - ein Saftpulver in Rohkost-Qualität - ist sehr gut bioverfügbar, liefert Enzyme die beim Detox helfen und nützliche Mineralien. Es kann als Saft (mit Wasser und Schüttelbecher) oder im Smoothie verwendet werden.
Moringapulver - ein Blattpulver in Rohkost-Qualität, also mit Fasern - gilt als natürliches Multivitamin und sehr guter Eiweisslieferant. Im Smoothie oder in Gerichten verwenden, Rezepte hier.
Man kann abwechseln oder beide im Smoothie verwenden. Moringa wird in Afrika oft bei Rekonvaleszenz und älteren Personen zur Deckung des Eiweissbedarfs eingesetzt.
Besonders beim Älterwerden ist es wichtig, auf eine genügende Eiweisszufuhr zu achten.
Hülsenfrüchte, Vollgetreide und Kohlarten sind gute Eiweisslieferanten. Und wie gesagt auch Nüsse, Hanfsamen, Erdnüsse, Kürbiskerne.
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Sich gut und vital fühlen