

Kokosmus kann man verwenden für die Herstellung von
Rezepte finden Sie hier (bei der Suche „Kokosmus“ eintippen). En Guete.
Im Sommer wird Kokosmus zu einer Paste und kann als Brotaufstrich verwendet werden. Nicht im Kühlschrank, sondern bei Raumtemperatur lagern.
Unser rohes Kokosmus wird NUR aus rohen Kokosraspeln in der Schweiz kalt gepresst oder bei einem uns gut bekannten Lieferant in Polen schonend gepresst. Dieser hat lange Versuchsreihen gemacht und stellt nun mit biologischen Kokosraspeln aus den Philippinen erstklassige Kokosnuss-Creme her. Die Süsse der Raspeln kommt alleine aus der Kokosnuss, es sind keine weiteren Zutaten nötig. Unser Anliegen ist und bleibt, Natur pur zu liefern.
Kokosöl besteht zu 100% aus hochwertigen, natürlichen Fettsäuren, während dem die Kokosnuss Creme zu 63 Prozent aus Kokosfett besteht. Der Rest besteht aus Kohlenhydraten, Nahrungsfasern und Kokosproteinen.
Sie profitieren bei der Kokoscreme auch vom Kokosöl. Die Creme liefert jedoch zusätzlich natürliche Zuckerarten, die bei gewissen Erkrankungen auf ein Minimum reduziert werden sollten. Der Vorteil von Kokosmus ist, dass diese eine gute Quellen für Nahrungsfasern ist und die Verdauung dadurch anregt. Und dass sie vorzüglich und leicht süsslich schmeckt.
Die Kokosnuss-Creme oder das Kokosmus wird erst ab 24-25 Grad Celsius weicher und wie eine Paste. Vorher ist sie hart, je tiefer desto spröder. Gleich wie das Kokosnussöl virgin, das wir auch in unserem Sortiment führen.
Kokosmus eignet sich für eine Rohkost-Creme zum Geniessen, Verfeinern von Desserts oder kalten und warmen Gerichten. Sie ist sehr praktisch für die Herstellung von Kokosmilch, asiatischen Gerichten und zum Veredeln von Supppen.
Nicht zum Braten verwenden, dazu eignet sich nur das Kokosnussöl. Das Kokosmus passt perfekt in eine Currysauce, erst nach dem Anbraten einrühren.
Es braucht ca. 4 gehäufte Esslöffel Mandelmus für einen Liter Wasser, dazu 1 Prise Salz und ev. 1 EL flüssiger Honig. Alles kurz mixen und frisch servieren; zum Wohl!
Das rohe Mandelmus BIO enthält Bittermandeln, das weisse biologische Mandelmus ebenfalls noch in geringen Mengen.
Für kleine Kinder empfehlen wir das Mandelpurée, das nur aus süssen Mandelkernen hergestellt worden ist.
Besonders beim Älterwerden ist es wichtig, auf eine genügende Eiweisszufuhr zu achten.
Hülsenfrüchte, Vollgetreide und Kohlarten sind gute Eiweisslieferanten. Und wie gesagt auch Nüsse, Hanfsamen, Erdnüsse, Kürbiskerne.
Dies sind die Sedimente vom Pressvorgang, die innerhalb der Gläser sich am Boden ansammeln, nachdem das Öl flüssig war und dann im stehenden oder liegenden Zustand wieder fest geworden ist.
Diese Sedimente sind essbar und gut – und ein Zeichen, dass das Öl natürlich und roh ist, nicht hoch verarbeitet und somit pur/rein ist. Viele Kokosnussöl-Produzenten haben dieses Problem mit Sedimenten.
Inzwischen wird das Öl einen Monat lang stehen gelassen, damit sich die Sedimente absetzen können und dann wird es gefiltert, dennoch gelangen immer noch einige Sedimente in das umgefüllte Öl. Dies ist vergleichbar mit reinen Obstsäften und Weinen, die ebenfalls Sedimente haben und deshalb auch nicht zurückgewiesen werden.
Mit dem Öl können Sie dünsten (auch Rösti oder eine Gemüsepfanne), Kochen (Kürbissuppe, andere Suppen, asiatische Gerichte), auch kalt verwendbar für Desserts und Backen. Es eignet sich auch als Butterersatz für Brot.
Herrliche Rezepte mit Kokosprodukten finden Sie hier.
Preiswert Kokosöl online bestellen
PS: Nicht im Kühlschrank aufbewahren! Das gibt Kondenswasser und dann rascher Schimmel. Für die Entnahme immer einen sauberen Löffel verwenden.