- AKTION

Dosierung: 3-5 Mal täglich 1/2 Messlöffel Calcium-Magnesium Urmineralien in Pulverform in ein Glas Wasser oder Saft einrühren und innert 15 Minuten trinken. WICHTIG: zwischen den Mahlzeiten (bis 30 Minuten vor der Mahlzeit) einnehmen, da sonst ein Teil der zum Verdauen notwendigen Magensäure neutralisiert wird. Ausser man hat zuviel davon (ist aber selten).
Es ist wichtig, dass Calcium-Magnesium nicht länger als 30 Minuten im Wasser verweilt. Sonst verwandelt sich die chemische Form in eine für den Körper schwer resorbierbare Form (geringe Bioverfügbarkeit) um und Sie profitieren viel weniger.
Sinnvolle Möglichkeit: Trinkflasche mit reinem Wasser füllen, daneben eine Dose Ca-Mg-Pulver bereithalten und jeweils zwischen den Mahlzeiten 1/2 Messlöffel mit Wasser einnehmen. Oder in Kapselform einnehmen, falls Ihnen eine solche Dosierung lieber ist.
Unsere Calcium-Magnesium Urmineralien sind wenig oxidiert und deshalb dank der vorliegenden Karbonat- und Bikarbonatform für den Körper sehr gut bioverfügbar. Das Pulver enthält ungefähr 20 Gewichtsprozent Calcium und 12 Gewichtsprozent Magnesium.
Unsere natürliche Mischung erreicht das ideale Verhältnis von Ca:Mg von 2:1 nahezu. Das fördert die Aufnahme und hält beide Mineralien in der Balance. Die empfohlene Tagesmenge beträgt 3 g. Mit dieser Tagesmenge stehen Ihrem Körper rund 600 mg Calcium (60% vom Tagesbedarf) und 348mg Magnesium (99% vom Tagesbedarf für Männer) zur Verfügung. Daneben enthalten unsere Urmineralien Spuren von Natrium, Eisen, Jod, Kupfer, Mangan, Zink, Chrom und Molybdän. Das Pulver wird sorgfältig auf Schwermetalle untersucht, Blei und Quecksilber sind unter der messbaren Grenze.
Bei unserem Calcium-Magnesium-Pulver handelt es sich um unbehandeltes, nur fein gemahlenes Dolomitgestein, das frei von jeglichen Zusätzen ist.
Die Wirkungen der Mineralstoffe Magnesium und Calcium sind im Stoffwechsel eng miteinander verknüpft: mal agieren sie als Gegenspieler, mal arbeiten sie eng zusammen. Dies hat dazu gefügt, dass dieses theoretische Wissen häufig Unsicherheiten hervorrief. Die Gesellschaft für Biofaktoren (GfB) meint hierzu jedoch eindeutig: "Magnesium- und Calcium-Präparate dürfen gleichzeitig eingenommen werden".
In diesem Fachblog haben wir uns ausführlich mit dem Thema Caclium und Magnesium auseinander gesetzt.
Koffein (z.B. Kaffee), Alkohol, Phosphate aus Wurstwaren oder Cola, Oxalsäure in Spinat, Rhabarber, Kakao behindern die Aufnahme von Mineralien. Calcium und Magensium daher zeitverschoben (mind. 2 Stunden) zu Kaffee oder anderen koffeinhaltigen Getränken einnehmen.
Eine reduzierte Aufnahmefähigkeit könnte auch die Ursache einer Erkrankung des Magen-Darm-Trakts oder gewisse Medikamente sein. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Unsere Calcium-Magnesium-Urmineralien sind ein natürlicher Kalziumspender und biogener Magnesiumlieferant; optimales Verhältnis Ca:Mg von 2:1. Zu 100% vom Körper verwertbar, das ist bei Basenpulver eher selten. Basenspender (nicht oxidierte Carbonate).
Krämpfe in den Beinen weisen auf einen Magnesiummangel hin. Langfristige Hilfe bringt die regelmässige Einnahme von unseren Calcium-Magnesium-Urmineralien. Soforthilfe bringt das Aufsprühen von Magnesiumöl auf die betroffenen Zonen. Dieses Aufsprühen erhöht dann auch noch die Aufnahmefähigkeit im Darm von Calcium und Magnesium, d.h. beide ergänzen sich ideal. Bei Ausdauersport oder grösseren Touren empfiehlt es sich, das Magnesiumöl schon vorher einzusprühen. Das erhöht die Ausdauer und reduziert einen möglichen Muskelkater.
Wir wissen von Spitzensportlern, die den Hercules Honig Classic einnehmen: Diese einzigartige Mischung liefert Power, Energie, versorgt mit Vitalstoffen und stärkt das Immunsystem. All in one! Das wäre unbedingt einen Versuch wert.
Das Hagebuttenpulver kann bei starker Übersäuerung nur bedingt wirken. Deshalb zusätzlich Calcium-Magnesium Urmineralien zum Entsäuern einnehmen. Es kann auch äusserlich als Basen-Hemd, Basenhose oder Basensocken angewendet werden. Hagebuttenpulver wirkt langsam und die Wirkung benötigt einige Zeit.
Bei akuten Gelenk-Schmerzen zusätzlich Weihrauchsalbe anwenden oder Hercules-Honig einnehmen.
Zum Knorpelaufbau sind auch Braunhirse und Vitamin K2 empfehlenswert. Knorpelschäden entstehen oft auch auf Grund von Mineralstoffmangel. Dieser sollte geprüft und ergänzt werden (z.B. Gerstengraspulver, Blütenpollen, Paranüsse, etc. - Collagen-Hydrolysat, Glucosamin, Chondroitin).
Für den Wiederaufbau unterstützen bestimmte Wachstumshormone, wie Sie z.B. im Gelee Royal und zum Teil im Vitamin K2 sind.
Das Baby braucht viele Mineralien, Vitamine, etc. Es ist immer schwierig, die richtige Dosis zu finden. Der Körper der Mutter weiss am besten was ihr Baby braucht und regelt das über die Muttermilch. Deshalb ist es wichtig, die Mutter ausreichend zu versorgen, so dass ihr Baby mit den richtigen Stoffen in den richtigen Mengen über die Muttermilch versorgen kann.
Während der Zeit des Stillens empfehlen wir deshalb die folgenden Zusatzernährungen:
Das sind die wichtigsten allgemeinen Empfehlungen. Ansonsten sollte man auf individuelle Bedürfnisse gesondert eingehen. Wir können Sie gerne mit einer persönlichen Gesundheits- und Ernährungsberatung unterstützen. Nach Erhalt des ausgefüllten Fragebogens setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.
Die Verantwortung, ob Sie diese Informationen umsetzen und wie, liegt zu 100% bei Ihnen. Das sind einfach allgemeingültige Hinweise und Wissen.
Lesen Sie unseren spannenden Blog dazu: Was stimmt? Fakten über Calcium und Magnesium
Unsere Urmineralien: 100% natürlich - Spannendes Verhältnis von Calcium und Magnesium - Basische Wirkung - Kein Räuber von anderen Vitalstoffen - Gute Bioverfügbarkeit - Gute Erfahrungen von Anwendern
Gemäss Auskunft von Josef Kreuzer, ärztl. geprüfter Fastenleiter
Es spricht nichts dagegen, die Calcium-Magnesium-Urmineralien zum Fasten einzunehmen. Jederzeit, vielleicht nicht direkt zum Gemüsesaft, da dieser noch verdaut werden muss. Bei gesimmerten Gemüse-/Fastensuppen wäre es kein Problem.
Es ist nur zu beachten, dass es erst langfristig wirkt, d.h. zum entsäuern ""WÄHREND DES FASTENS"" zu langsam.
Josef Kreuzer verwendet während dem Fasten lieber Magensiumcitrat, das sofort wirkt. Er empfiehlt es sonst nicht, also nur zur Fasten-/Entsäuerungsunterstützung, da sie in Citrat-Form sofort wirken.
Langfristig empfehlen wir unsere Calcium-Magnesium-Urmineralien, da sie basisch sind, wertvolles Calcium und Magnesium liefern und zu 100% verstoffwechselt werden können, was bei den anderen Produkten nicht der Fall ist. Magnesiumcitrat z.B. gilt als Eisenräuber.
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Einzigartig, natürlich, mine...
30 ml Vitamin D3, 30 ml Vita...