

Jod ist in Spirulina und Chlorella in nicht nachweisbaren Mengen enthalten (gemäss Nährwertliste aller Mineralien und Vitalstoffe unseres Lieferanten), da es sich um eine Süsswasseralge handelt. Bessere Jodquellen sind die aus dem Meer stammende Braunalgen. Meersalz und unsere Super-Mineralien liefern ebenfalls natürliches Jod.
Das Lebensmittelrecht unterscheidet Chlorella vulgaris und pyrenoidosa wie folgt:
Art. 22b86 Mikroalgen und kalziumhaltige Rotalgen
1 Die Chlorella-Algenarten Chlorella vulgaris und Chlorella pyrenoidosa sind mikroskopisch kleine, einzellige Grünalgen (Mikroalgen), welche sich als Nahrungsmittel eignen.
2 Die Spirulina-Algenart Spirulina platensis (Spirulina pacifica) ist eine mikroskopisch kleine einzellige Blaualge (Mikroalge), welche sich als Nahrungsmittel eignet.
2b Kalziumhaltige Rotalgen (Maerl) sind die verkalkten Algen der Gattungen Lithothamnium corallioides und Phymatolithon calcareum oder Mischungen davon.
Einige sagen, dass unsere Chlorella pyrenoidosa besser ausleiten als die vulgaris. Deshalb, weil viele Menschen Chlorella zum Ausleiten und Entgiften einsetzen, verkaufen wir die Chlorella pyrenoidosa.
Grundsätzlich wird B12 von Mikroorganismen produziert; im menschlichen Darm oder von Mikroorganismen auf gewissen Pflanzen oder in Algen.
Spirulina liefert B12, aber leider ist pflanzliches B12 vom Körper oft nicht (so gut) verwertbar. Wir haben Vegetarier, die mit unserem Spirulina über Jahre gute B12 Werte hatten, bis sie es absetzten.
Auch Rose-Marie Nöcker weist in ihren Sprossenbüchern auf einen gewissen Gehalt von Vitamin B12 in Sprossen hin.
In der Literatur wird Spirulina zum Abnehmen empfohlen, weil das reichlich vorhandene Eiweiss zu einem Sättigungsgefühl führen kann. Versuchen Sie, Spirulina jeweils eine Stunde vor der Mahlzeit einzunehmen, z.B. jeweils 6 Stück. Sie müssen ein bisschen experimentieren wie es für Sie, Ihr Hungergefühl und Ihre Verdauung am besten läuft.
Besonders beim Älterwerden ist es wichtig, auf eine genügende Eiweisszufuhr zu achten.
Hülsenfrüchte, Vollgetreide und Kohlarten sind gute Eiweisslieferanten. Und wie gesagt auch Nüsse, Hanfsamen, Erdnüsse, Kürbiskerne.
Bei einem Eisenmangel in der Schwangerschaft können wir unser Spirulina Ferrum, ein Spirulina mit besonders viel Eisen, empfehlen. Auf Wunsch legen wir Ihnen gerne das Infoblatt Eisenmangel, was tun von Infovita gratis mit einer Bestellung bei.
Auch die schwarze Melasse ist ein sehr guter Eisenlieferant.
Beide Mikroalgen sind sich sehr ähnlich im Bezug auf die Inhaltsstoffe. Spirulina ist besser erforscht und bekannter. Gerade auch für Sportler, Rheumatiker.
Chlorella hat seine Stärken eindeutig im Binden und Ausleiten von Giftstoffen aus dem Körper via Darm. Insbesondere für die Schwermetallausleitung ist Chlorella das Mittel der Wahl aus der Natur. Beachten Sie, dass Sie die Leber (Mariendistel) und die Niere (viel Trinken) schützen.
Wir hatten schon mal Spirulina-Pulver in guter Qualität im Glas, leider war es nicht gefragt und wir verkauften es schlecht. Deshalb ist es bei uns nicht vorgesehen, Spirulina als Pulver aufzunehmen. Man kann die Presslinge auch mit einem Smoothie mixen.
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Sich gut und vital fühlen
error Your review appreciation cannot be sent
feedback Kommentar melden
check_circle Report gesendet
error Die Meldung kann nicht versandt werden.
Bewertung schreiben
check_circle Bewertung gesendet
error Your review cannot be sent